x

2025-Lippische-Jugend-Blitz-Meisterschaften

Ausschreibung

2025-LJBM-Ausschreibung.pdf

Teilnehmer


2025-LJBM-Teilnehmer.pdf

Die Einteilung in Altersklassen erfolgte nach dem Alter am Turniertag.

Ergebnisse


2025-LJBM-Fortschritt.pdf


2025-LJBM-Kreuztabelle.pdf


2025-LJBM-Rangliste.pdf

U08

  1. Lian Hertenstein
  2. Vincent Ondrousek
  3. Theo Schmidt

Sieger in der U08 ist Lian Hertenstein!

U10

  1. Benjamin Simon
  2. Matias López-Fando
  3. Taylan Deniz
  4. Kristina Popesku

Sieger in der U10 ist Benjamin Simon!

U12

  1. Levi Paul Simon
  2. Zanyar Hadizadeh
  3. Nicolas Klarhorst
  4. Raphaela Kröker
  5. Domenic Nidenz
  6. Svea Lindhorst
  7. Lars Kalkreuter
  8. Clemens Weege
  9. Anastasja Vasilchenko

Sieger in der U12 und auch im Vergleich mit den anderen Altersklassen ist Levi Paul Simon!

U14

  1. Lotta Sophie Kowalzik
  2. Weijia Zhu
  3. Ian Dean Bauer
  4. Felix Kremke
  5. Veronika Kolosovska
  6. Sofiia Federenko

Siegerin in der U14 ist Lotta Sophie Kowalzik!

U16

  1. Jonathan Heizmann
  2. Mark Kunau
  3. Moritz Wagner
  4. Mattis Wagner
  5. Filip Wierzbicki
  6. Henry Hoffmann
  7. Magnus Essing

Sieger in der U16 ist Jonathan Heizmann!

U18

  1. Ole Franks
  2. Dhairy Patel
  3. Noah Neufeld
  4. Dharv Patel

Sieger in der U18 ist Ole Franks!

Mannschaften

Es spielten

Mannschaft Ergebnis
Lagenser Magie -- Lieme 1:3
Lieme -- Magie Detmold 3:1
Magie Detmold -- Lagenser Magie 3:1

Sieger der Jugend-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ist die Mannschaft aus Lieme!

Fotos






Lippische Landes-Zeitung

Errata: Wir spielten die Lippischen Jugend-Blitz-Meisterschaften dieses Jahres aus. Levi hat die verdient beste Leistung gezeigt, aber offiziell gab es nur Siege der Altersklassen zu erwerben, keinen Gesamtsieg. Die Turnierleitung lag bei Rico Wittke und Udo Sprute. Ausrichter war der Schachbezirk Lippe durch dessen Jugendwartin Elke Bacon. Die Einzelvereine Lieme und Lage unterstützten die Ausrichtung nur. Das sind natürlich Formalitäten, die keinen Jugendlichen interessieren müssen. Wenn man aber erwachsen wird, erkennt man, dass solche Formen doch irgendwie auch wichtig sind.

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x